Der Rosé Champagner von Bollinger ist noch keine 10 Jahre auf dem Markt.Sein äußerst hoher Preis, (bis zu 75 € für einen Non-Vintage-Champagner),hat mich jedoch über Jahre davon abgehalten ihn zu probieren.Im Dezember hatte ich jedoch die Gelegenheit ihn auf Lanzarote für den unschlagbaren Preis von 40,95 € zu verkosten.Die Flasche war im Originalkarton verpackt und das es sich hier um ein Fälschung handelte, konnte ich ausschließen.Denn Champagner kauft man nirgends günstiger als auf den Kanaren. (z. B. eine Flasche Moet & Chandon kostet dort nur 25 €)Bolligners Rosé ist ein kräftiger Champagner mit Biss. Eine Cuvée aus Pinot Noir mit etwas Chardonnay und Pinot Meunier.Rauchig und fruchtig, man hat ihn lange auf Zunge und Gaumen.Die Dosage des Bollinger Rosés ist, verglichen mit anderen Spitzen Rosé Champagnern, niedrig - er ist also sehr trockenNichts für Leute, die ihren Champagner lieber etwas höher dosiert (= etwas süßer) mögen.Für mich zählt Bollingers Rosé zu den zwei besten Non-Vintage Rosés auf dem Markt!(Der zweite ist der Rosé von Laurent Perrier, er ist jedoch höher dosiert und daher allgemein zugänglicher)Bei Amazon habe ich dieses Juwel vor Weihnachten für 45 € gesehen und mir verwundert die Augen gerieben.Ich habe sofort 3 Flaschen bestellt und bin froh sie nun in meinem Weinkeller zu haben.Wie Amazon zu diesem Preis gekommen ist, kann ich nicht nachvollziehen.Doch Wunder gibt es immer wieder!